Aus welchen Materialien bestehen Hydraulikschläuche?
Author:admin Date:2022-09-08
1. Metallschlauch: Der Metallschlauch besteht aus drei Teilen: Wellrohr, Maschenhülse und Gelenk. Der Metallschlauch ist beständig gegen Korrosion, hohe und niedrige Temperaturen, geringes Gewicht und gute Flexibilität. Weit verbreitet in der Luftfahrt, Erdöl, chemischen Industrie, Metallurgie, Strom, Holz, Bau, Medizin, Lebensmittel, Transport und anderen Industrien.
2. Edelstahlschlauch: bezieht sich hauptsächlich auf den Schlauch aus Edelstahl. Edelstahlschlauch wird auch als Einzel- und Doppelhaken-Edelstahlschlauch, P3-Typ P4-Typ Einzel- und Doppelhaken-Metallschlauch, Einzelknopfschlauch, Doppelknopfschlauch, Drahtzugschutzschlauch (Gas), Edelstahl-Metallschlauch mit Baumwollfaden bezeichnet. Edelstahlschlauch hat eine gute Flexibilität, Korrosionsbeständigkeit, Hochtemperaturbeständigkeit, Verschleißfestigkeit, Zugfestigkeit, Wasserbeständigkeit und eine gewisse Abschirmwirkung, die als Drahtschutzschlauch für automatisierte Instrumentensignale verwendet werden kann.
3. Wellschlauch: Als flexibles druckfestes Rohr wird es in das Flüssigkeitsfördersystem eingebaut, das die Rolle der Vibrationsreduzierung und Geräuschreduzierung spielen kann. Es hat eine hohe Flexibilität, Anti-Torsion, gute Biegeleistung, Abriebfestigkeit, Säurekorrosionsbeständigkeit usw. Eigenschaften.
4. Kunststoffschläuche: Es gibt zwei Arten von Kunststoffschläuchen, einer ist vollständig luft- und wasserdicht und wird für den Treibstofftransport von Trägerraketen, Gas, Warmwasserbereitern usw. verwendet; die andere ist durchgehend mit Klebeband umwickelt, zum Schutz des Kabels wird ein gewöhnlicher gewellter Wellschlauch verwendet.
5. Gummischlauch: Der Gummischlauch ist ebenfalls ein Stahldrahtgeflechtschlauch. Der Gummischlauch besteht aus einer inneren Gummischicht, einer zweilagigen, aus Stahldraht geflochtenen Zwischenschicht und einer äußeren Gummischicht. Der Gummischlauch ist gut biegbar und eignet sich zum Fördern von Hydraulikflüssigkeit.
ZURÜCK:Wie dichte ich die Hydraulikschlauchverbindung mit dem Schlauch ab?
NÄCHSTE:Einführung von Hydraulikschläuchen
NÄCHSTE:Einführung von Hydraulikschläuchen